Beiträge aus dem Schuljahr 2021/22

Sommerferien 2022

wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien.

Wir freuen uns auf das Wiedersehen am Mittwoch, dem 10. August 2022.


Die Diakonie Paderborn-Höxter weist auf ihre Sonderöffnungszeiten der Schulmaterialienkammer in Warburg hin.

Hier erfahren Sie mehr.


Am vorletzten Tag vor den Ferien, dem allgemeinen Wandertag, fuhren die Klassen 8a, 9a und 9b nach Dortmund.

Hier lesen Sie mehr.


Wichtige Information für unsere Fahrschüler: Die Gültigkeit des SchulwegTickets Juni 2022 ist zeitlich und räumlich erweitert worden.

Hier lesen Sie mehr.


Johannes Karweg (8b) hat erfolgreich an der ersten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik teilgenommen.

Hier lesen Sie mehr.


Manan Patel (9a) hat erfolgreich an den OWL-Speed-Rechenmeisterschaften teilgenommen.

Hier lesen Sie mehr.


Am 20. und 21. Juni 2022 fanden für die Jahrgangsstufe die Projekttage "Fit for Life" statt.

Hier finden Sie den Bericht.


Vom 07. bis 17. Juni 2022 absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF ihr Betriebspraktikum.

Hier lesen Sie mehr.


Seit dem 01. Mai 2022 haben wir am Marianum eine neue Referendarin, die sich der Schulgemeinde vorstellen möchte.

Hier finden Sie ihren Text.


Am 17. Juni 2022 wurde die Abiturientia 2022 in feierlichem Rahmen in der Warburger Stadthalle verabschiedet.

Hier finden Sie einige Impressionen.


Am 17. Juni 2022 besuchte die Klasse 6a zusammen mit ihrer Politiklehrerin Frau Wiedmann den Warburger Bürgermeister.

Hier geht es zum Bericht.


Die bei unserem Sponsorenlauf für die Ukraine erlaufenen Spenden sind jetzt an die Aktion Lichtblicke übergeben worden.

Hier sehen und HÖREN Sie mehr.


Am 17. Juni 2022 absolvierten unsere Streitschlichter einen zweistündigen Workshop zum Thema "Nein zu Rassismus!".

Hier erfahren Sie mehr.


Am 09. Juni 2022 besuchten die beiden neunten Klassen im Rahmen der Berufs-orientierung die Firma Brillux in Kassel.

Hier erfahren Sie mehr.


Am 03.06.2022 machten die beiden sechsten Klassen einen Ausflug in den Kletterpark Treerock im Hochsolling.

Hier lesen Sie mehr.


Am Freitag, den 3. Juni 2022 wurden die neuen Fünfer bei strahlendem Sonnenschein am Marianum begrüßt.

Hier erfahren Sie mehr.


Am 02.06.2022 unternahmen die Klassen 9a und 9b eine Physik-Exkursion ins Schülerlabor im HNF Paderborn.

Hier lesen Sie mehr.


Vom 30.05. bis zum 03.06. sind alle drei siebten Klassen für zweieinhalb Tage nach Bustedt in das Biologiezentrum gefahren.

Hier erfahren Sie mehr.


Vom 01. bis 21. Juni 2022 findet im Kreis Höxter wieder die Aktion "Stadtradeln" statt, an der wir uns mit einem eigenen Team beteiligen möchten.

Hier finden Sie den Infobrief.


Am Mittwoch, den 18.05.2022 wollen wir ein weiteres Zeichen für den Frieden setzen und Geld für die "Aktion Lichtblicke - Ukrainehilfe" sammeln.

Hier erfahren Sie mehr.


Vom 09. bis 13. Mai fand im Gymnasium Marianum die Juniorwahl anlässlich der Landtagswahlen in NRW statt.

Hier lesen Sie mehr.


In den ersten beiden Maiwochen machten unsere fünften Klassen zusammen mit ihren Erdkundelehrerinnen eine Exkursion zum Biobauernhof.

Hier erfahren Sie mehr.


Anlässlich des Welttages des Buches öffnete die Warburger Buchhandlung Podszun am 28.04. ihre Türen für unsere fünften Klassen.

Hier lesen Sie den Bericht.


Am Freitag, den 29.04.2022 besuchten die Klassen 9a und 9b die Ausstellung „Ideologie und Terror der SS“ in der Gedenkstätte Wewelsburg.

Hier lesen Sie mehr.


Im Rahmen des Girls'/Boys'-Day absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 am Donnerstag, 28.04.2022 einen Praktikumstag.

Hier lesen Sie mehr.


Ostern 2022

Das Marianum wünscht allen ein frohes Osterfest und erholsame Ferien.


Ende März verbrachten unsere siebten Klassen als Ersatz für die Corona-bedingt ausgefallene Norderneyfahrt Gemeinschaftstage im Jugendhaus Hardehausen.

Lesen Sie hier den Bericht.


Die Grundkurse Kunst der EF und Q1 haben sich in den letzten Wochen mit dem Thema Upcycling auseinandergesetzt und verschiedene Lichtobjekte gebaut.

Hier geht es zur Galerie der Kunstwerke.


Am Dienstag, den 05.04.2022 besuchte die Klasse 6a im Rahmen ihrer Tätigkeit als KulturScouts das Lippische Landesmuseum in Detmold.

Lesen Sie hier den Bericht.


Eine weitere Aktion der Arbeitsgruppe zum Gedenken an die Warburger Mitbürger jüdischen Glaubens in der Zeit des Nationalsozialismus.

Hier finden Sie einige Impressionen.


Seit gestern flattern unsere Friedenstauben vor der Warburger Neustadtkirche.

Hier finden Sie einige Impressionen.


Auch in diesem Schuljahr haben vom 14. bis 16. März 2022 die Gesundheitstage stattgefunden.

Hier lesen Sie mehr.


Am 24. März 2022 findet um 19.00 Uhr im Musikraum die Mitgliederversammlung des Ehemaligen- und Fördervereins statt.

Hier finden Sie die Einladung mit Tagesordnung.


Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema "Systematische Ausgrenzung" besuchte der SoWi-ZK der Jgst. Q2 jetzt eine Ausstellung im Museum im Stern.

Hier lesen Sie den Schülerbericht.


Einige Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe EF nahmen in diesem Schuljahr am Projekt Schulbanker teil.

Hier berichten sie von ihren Erfahrungen.


Vom 2. bis 4. März 2022 verbrachten die Klassen 9a und 9b Tage religiöser Orientierung in der Jugendbildungsstätte der Benediktinerabtei Gerleve.

Hier lesen Sie mehr.


Am 25.02.2022 veranstaltete die Klasse 6a eine kleine Karnevalsfeier.

Lesen Sie hier.


Seit dem 21.02.2022 haben wir zwei neue Praxissemesterstudentinnen, die sich hier kurz vorstellen.


Am 10.02.2022 fand für unsere Jahrgangsstufe EF erneut der "Crash-Kurs NRW" statt.

Lesen Sie mehr.


Neuer Mensa- und Cafeteriabetreiber in Aussicht

Erfreulicherweise stehen wir in aussichtsreichen Verhandlungen, einen neuen Cafeteria- und Mensabetreiber für unsere Schule zu gewinnen, der voraussichtlich bereits nach den Osterferien seinen Betrieb am Marianum aufnehmen können wird.

 

Weitere Infos folgen in Kürze.


Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF des Gymnasium Marianum absolvieren das Planspiel h.e.l.p.

Lesen Sie mehr.


Zu Beginn des zweiten Halbjahrs haben alle Fünftklässler im Rahmen von vier Workshop-Stunden eine Einführung in das digitale Lernen erhalten.

Lesen Sie mehr.


Unsere SV hat sich um neue Schul-Pullover, Schul-T-Shirts und eine Schul-Mütze gekümmert.

Hier erfahrt Ihr, wie Ihr sie bestellen könnt.


Seit dem Beginn des zweiten Halbjahrs unterrichten am Marianum drei neue Vertretungslehrkräfte, die sich hier kurz vorstellen.


Auch in diesem Jahr haben wir sehr erfolgreich am Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen. Herr Scholle überreichte den besten Schülerinnen und Schülern jetzt ihre Urkunden.

Hier geht es zum Artikel.


9 Schülerinnen und Schülern haben an der Rechtskunde AG teilgenommen und jetzt ihre Teilnahme-Zertifikate des Landgerichts Paderborn erhalten.

Lesen Sie mehr.


Am 15.01.2022 fand unser Tag der offenen Tür statt.

Hier finden Sie einige Fotos.


Mit Stolz haben 3 Schülerinnen und 1 Schüler des Marianum ihr DELF-Diplom der Niveaustufe A2 entgegengenommen.

Hier geht es zum Artikel.


Hier geht es zum Elternbrief.


Hier finden Sie die aktuellen Busfahrpläne.


In der letzten Woche vor den Ferien fand ein kleiner Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof statt.

Lesen Sie mehr...


In der Woche vor Weihnachten hat unsere SV einige Aktionen durchgeführt. Hier lesen Sie mehr...


Am 14.12.2021 ging es für die Schüler der Q2 hoch hinaus. Lesen Sie hier den Bericht über die Exkursion der Sportkurse in das DAV Kletterzentrum nach Brakel.


In diesem Jahr haben sich die Klassen 6a und 6b im Politikunterricht eine besondere Weihnachtsaktion für die Kinder des Jugenddorfes überlegt.

Hier lesen Sie mehr.


Pünktlich vor Weihnachten ist unser Jahrbuch „Der Marianer“ erschienen. Lesen Sie mehr...


Kürzlich absolvierten Schülerinnen und Schüler der Jgst. 8 unter der Leitung von Referendar Robin Cordes einen mehrwöchigen Kurs zum 10-Finger-Schreiben mit der Tastatur.

Hier geht's zum Bericht.


Am 12.12.2021 wurde die Ausstellung "Einblicke - Aus dem Kunstunterricht Warburger Schulen" im Museum im Stern eröffnet.

Hier gibt es weitere Informationen.


Am 10.01.2022 wird der NPH eine kleine Fahrplanänderung an der Linie R35 vornehmen.

Hier finden Sie die Details.


Vom 06. bis 09. Dezember fand die diesjährige Anti-Mobbing-Woche in unserer Jahrgangsstufe 6 statt.

Hier geht's zu den Berichten.



Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Infoabend am Mittwoch, 08.12.2021, um 17.00 Uhr.

Hier findet Ihr weitere Informationen.


Am 03.12.2021 referierte Herr Dr. van Beers im SoWi-Kurs der Q2 zum Thema "Nachhaltige Projekte".

Hier finden Sie den Bericht.


Für die Schülerinnen und Schüler der Q1 bietet Herr Schwarzwald in diesem Jahr wieder eine Facharbeitswerkstatt an.

Hier geht's zu den Details.


Am 19.11.2021 fand der erste Workshop der neuen Medienscouts zum Thema "Erst informieren, dann surfen!" statt.

Hier lesen Sie mehr.


Am 17.11.2021 nahmen wir erfolgreich an den Kreismeisterschaften im Volleyball teil. Hier geht es zum Bericht und den Fotos.


Am 17.11.2021 fand der Ausbildungstag der neuen Streitschlichter statt.

Hier geht's zum Bericht.


Am 10.11.2021 fand unser Infoabend für Eltern der vierten Klassen statt.

Hier finden Sie weitere Informationen.


Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Eltern-Infoabend am Mittwoch, 10.11.2021, von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr).

Hier finden Sie die Einladung.


Im laufenden Halbjahr hat unser Kollegium Verstärkung bekommen.

Hier geht es zur Vorstellung.


Zum 01.11.2021 haben neue Referendare ihren 18-monatigen Vorbereitungsdienst an unserer Schule angetreten.

Hier stellen sie sich vor.


Am 29.10.2021 fand unsere Entdecker-Rallye für die Viertklässler statt.

Hier geht es zu den Impressionen.


Herzliche Einladung zur Gedenkveranstaltung am 09. November 2021 um 10.30 Uhr auf dem Jüdischen Friedhof in Warburg.


Der Betreiber unserer Cafeteria braucht dringend Unterstützung. Lesen Sie hier.


Am 05.11.2021 unternahm unser Erdkunde-LK der Q1 eine Fachexkursion in die Stadt Münster. Hier geht es zum Bericht.


Wir laden euch herzlich ein zu unserer Entdecker-Rallye am Marianum am 29.10.2021 von 15.00 bis 17.30 Uhr.

Hier findet ihr die Einladung.


Für die diesjährige Romfahrt fertigte der LK Kunst der Q2 ein eigenes Banner.

Lesen Sie hier.


In diesem Schulhalbjahr haben wir zwei Praxissemesterstudenten, die sich hier kurz vorstellen.


Am 08. September 2021 fanden wieder Kreismeisterschaften der Schulen im Tennis statt. Wir nahmen mit zwei Jungen-Mannschaften teil. Hier geht's zum Artikel.


Der Nordhessische Verkehrsverbund NVV wird zum Fahrplanwechsel am 12.12.2021 einige größere Änderungen vornehmen. Hier geht es zum neuen Fahrplan.


Am 06.10.2021 unternahm die Klasse 6a einen KulturScouts-Ausflug ins Porzellanmuseum in Fürstenberg. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.


"Maske runter, Kinder raus!", hieß es in der vergangenen Woche für die Fünftklässler des Gymnasium Marianum. Lesen Sie hier den Bericht über die Gemeinschaftstage.


Die Q2 hat im SoWi-ZK im Rahmen einer Unterrichtsreihe zur Bundestagswahl 2021 die Sondierungsgespräche zwischen Parteien simuliert. Lesen Sie hier.


Einen bunten, kreativen Mix ihrer künstlerischen Arbeit haben die Schülerinnen und Schüler unseres LK und GK Kunst der Q2 gezeigt. Hier geht's zum Artikel.


Am Beginn des Schuljahrs waren unsere 6. Klassen auf Norderney. Lesen Sie hier den Bericht.


Am Donnerstag, den 30. September 2021, wurde unser langjähriger Hausmeister Herr Dördelmann verabschiedet. Lesen Sie hier.


Beiträge aus vergangenen Schuljahren finden Sie ab sofort im neuen Bereich Archiv


Start der Griechisch AG

Am Dienstag, den 07.09., startet die nächste Griechisch AG für Anfänger.


Seit Beginn des neuen Schuljahrs gibt es am Marianum einige neue Gesichter, die sich hier kurz vorstellen.