Neue Erfahrungen am Girls'/Boys'-Day

Im Rahmen des Girls‘-/Boys‘-Day absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 am Donnerstag, 28.4.2022 einen Praktikumstag.

Der als Berufsfelderkundungstag im Rahmen des pädagogischen Konzeptes des Gymnasium Marianum umgesetzte Tag bietet Schülerinnen und Schülern Einblick in von ihnen selbstgewählte Berufsfelder und eröffnet damit die Möglichkeit, eigene Stärken und Talente zu entdecken, neue Herausforderungen anzunehmen und diese gewinnbringend für die Persönlichkeitsentwicklung zu nutzen.

Über interessante Einblicke und neue Perspektiven berichten Marie Eller (8c), Leon Bringmann (8b) sowie Sören Schäfer und Tom Krohne (beide 8a).

Olivia Lücke

Marie Eller (8c): Reitstall Rappenhof

Mein Praktikumstag war schön und anstrengend zugleich. Ich durfte im Rappenhof (Reitstall) einen Tag die Aufgabe einer Pferdewirtin übernehmen und viele Sachen erkunden. Die wichtigste Aufgabe war, die Anlage zu pflegen wie beispielsweise Pferdeboxen einstreuen, Wassertränken säubern oder auch Paddocks misten.

Ich konnte dadurch einen Eindruck von solch einer Arbeit erlangen, da ich ohne den Girls‘/Boys‘-Day wahrscheinlich nie auf so einen Beruf gekommen wäre und mich glücklich schätzen kann, so einen Beruf auch in Erwägung zu ziehen.

 

Sören Schäfer (8a), Tom Krohne (8a), Leon Bringmann (8b): Kindertagesstätte Regenbogen

Morgens um acht Uhr begann unser Praktikumstag. Zuerst wurden wir zwei Kindergruppen zugeteilt. Sören und Tom waren in der Schmetterlingsgruppe, Leon in der Häschengruppe.

Am Anfang des Tages haben die Kinder gefrühstückt. Alle haben ihr eigenes Essen mitgebracht.

Nach dem Essen sind die Kinder der Häschengruppe nach draußen gegangen und haben dort gespielt.

Mit den Kindern der Schmetterlingsgruppe haben Tom und Sören zunächst im Gruppenraum gebastelt und gespielt. Danach sind auch sie rausgegangen und haben Fußball oder Verstecken gespielt oder im Sandkasten gebaut.

Um 12.30 Uhr wurden die meisten Kinder vom Kindergartenbus abgeholt. Die Kinder, die noch blieben, haben wir zum Mittagessen begleitet.

Insgesamt mussten wir die Kinder immer im Blick haben, beobachten und ihnen manchmal helfen. Wir haben an unserem Praktikumstag einen Einblick in die Arbeit mit Kindern in einem Kindergarten bekommen. Für uns war dies eine interessante Erfahrung.