26.10.2014
Individuelle Förderung am Marianum
„Lernen soll im ‘Haus des Lernens’ als ganzheitliches, umfassendes Geschehen verstanden werden. Hierzu gehören neben dem Lernen als Erwerb von Wissen und Können auch soziales und moralisches Lernen und das Einüben von Handlungskompetenz.“ (Bildungskommission NRW: Zukunft der Bildung - Schule der Zukunft, Neuwied 1995, S. 899
Die individuelle Förderung jeder Schülerin und jedes Schülers ist ein Grundanliegen der gesamten Schulgemeinschaft. Durch zielgerichtete Unterstützung und Begleitung sollen Stärken und Begabungen unserer Schüler weiterentwickelt und Schwächen oder Defizite aufgedeckt und aufgearbeitet werden.
Dies geschieht zum einen im Unterricht durch Binnendifferenzierung, die aber berücksichtigen muss, dass die Leistungsüberprüfungen für alle gleich sind. Der Unterricht bietet aber vielfältige Diagnosemöglichkeiten, die in individuellen Fördermaßnahmen außerhalb bzw. parallel zum Regelunterricht münden.
