Roberta-Cup 2019
Am 19. Juni 2019 war es wieder so weit: Der Roberta-Cup der weiterführenden Schulen des Kreises Höxter unter dem Titel „Unsere digitale Welt“ forderte auch die Schülerinnen und Schüler der Lego-Roboter-AG heraus.
Die „digitale Revolution“ verändert alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche tiefgreifend. Arbeit und Produktion stehen im Zeitalter einer vernetzten „Industrie 4.0“ vor großen Umbrüchen, in Schulen hält vermehrt der Gebrauch von digitalen Lehrmitteln Einzug und Kommunikation über Smartphones und Soziale Medien ist für „digital natives“ bereits seit geraumer Zeit alltägliche Lebenswirklichkeit. Die Aufgaben des Roboterwettbewerbs wurden um die Thematik Digitalisierung aufgebaut. So mussten Daten (symbolisiert durch Legosteine) in einer Cloud gespeichert, WLAN-Hotspots oder eine Tablet-Klasse eingerichtet werden. Die Programmier-Anfänger konnten sich beim Wettbewerb auf einige der insgesamt 10 Aufgaben, die das Spielfeld bereithielt, konzentrieren. Die Fortgeschrittenen mussten so viele Aufgaben wie möglich lösen, wofür sie 3,5 Minuten Zeit hatten. Hier waren gute Lösungsstrategien gefragt.
Das Team FischerTechnik (Marie und Michelle Fischer) schaffte es wie im letzten Jahr unter die besten vier Teams, musste sich dann aber doch mit dem 4. Platz zufriedengeben.

Von links nach rechts: Marie F.(9a), Michelle F. (9b), Julian S. (8a), Benedikt I. (7b), Jonathan D. (9b), Philipp G. und Lars J. (9c).