21 Marianer halten die Rechtskunde-Zertifikate in der Hand

 

Seit diesem Jahr bietet das Marianum seinen Schülern zwei Arbeitsgemeinschaften „Rechtskunde“ an.

Für die Schüler der Klasse 9 führt der Warburger Rechtsanwalt Ulrich Gerke einen Rechtskunde-Basiskurs durch, der in 10 Doppelstunden elementare Kenntnisse der Rechtsordnung aus ausgewählten und für Schüler relevanten Rechtsgebieten vermittelt und den Besuch eines Sitzungstages am Warburger Amtsgericht umfasst. Teilgenommen haben in diesem Jahr 18 Schüler der Klassen 9abc.

Erstmalig konnte außerdem der Frankfurter Rechtsanwalt Claus Stadler, Führungskraft des Rechtsbereichs einer großen, international tätigen Bank, für einen Rechtskunde-Aufbaukurs, der sich an Schüler der Oberstufe wendet, gewonnen werden. Ziel dieser AG ist neben der Vermittlung von juristischem Basiswissen vor allem die praxisnahe Einführung in die für Studium und Beruf wichtigen Arbeitsweisen in  typischen juristischen Tätigkeitsfeldern.  Teilgenommen haben drei Schüler der Einführungsphase.

Die beiden Rechtsanwälte Gerke und Stadler, der Schulleiter Frank Scholle und die Mittelstufenkoordinatorin Maria Oppermann freuen sich mit den erfolgreichen Kursteilnehmern, dass am Marianum diese begehrten Zertifikate verliehen werden konnten.

Rechtskunde AG

Seit vielen Jahren bietet das Gymnasium Marianum Schülern der Jahrgangsstufe 9 eine Rechtskunde-AG an. Ziel dieser AG ist die Vermittlung elementarer Kenntnisse der Rechtsordnung aus ausgewählten Rechtsgebieten, die die Interessen und Erfahrungsbereiche unserer Schülerinnen und Schüler berühren. Durchgeführt wird die AG, die 10 Doppelstunden und den Besuch eines Sitzungstages am Warburger Amtsgericht umfasst, von Rechtsanwalt Ulrich Gerke (Marianer des Abiturjahrgangs 1977). 

Rechtsanwalt U. Gerke überreichte 19 Marianern die Teilnahme-Zertifikate des Landgerichts Paderborn