Streitschlichtung: Konflikte auf Augenhöhe lösen
Ansprechpartnerin:
Frau Bolduan (bolduan@marianum-warburg.de)
Treffen:
nach Vereinbarung
Allgemeines
Die Streitschlichtung ist eine Institution, die von Schülerinnen und Schülern geleitet wird. Die Anleitung und Betreuung der Streitschlichtung wird dabei von der Schulsozialarbeiterin, Frau Bolduan, übernommen. Interessierte Schülerinnen und Schüler werden ab Klasse 7 in einer Ausbildung mit praktischem Schwerpunkt befähigt, Konflikte von Schülerinnen und Schülern zu schlichten. Danach gelten sie als Streitschlichter und unterstützen Schülerinnen und Schüler bei der Bewältigung von Streitigkeiten.
Die Streitschlichter treffen sich regelmäßig zu einem gemeinsamen Austausch und haben die Möglichkeit, an Weiterbildungen teilzunehmen. Am Ende eines jeden Schuljahres planen die Streitschlichter einen gemeinsamen Ausflug für ihre Crew.
Wie funktioniert die Streitschlichtung?
Kinder, die sich gestritten haben, können jeden Tag in der ersten großen Pause einen Streitschlichter aufsuchen. Dieser befindet sich während der Pausenzeit ebenfalls auf dem Schulhof. Es besteht die Möglichkeit, den Streit innerhalb der Pause oder in einer dafür geeigneten Schulstunde zu lösen. Das Gespräch dauert in der Regel nicht länger als 30 Minuten.
